Herzlich willkommen im Karrierebereich unseres Unternehmens!

Bei der Energieberatung Marco Koch GmbH gestalten wir nicht nur die Zukunft der Energie, sondern auch die Karrieren unserer Mitarbeiter. Wir sind ständig auf der Suche nach talentierten und engagierten Menschen, die gemeinsam mit uns innovative Lösungen entwickeln und einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben möchten.

Fortbildung und Weiterbildung

Wir investieren in die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsprogramme. Bei uns haben Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

Unsere Arbeitskultur ist geprägt von Flexibilität – mit der Möglichkeit von gleitenden Arbeitszeiten und Homeoffice schaffen wir ein Umfeld, das die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter respektiert und die Balance zwischen Beruf und Privatleben fördert.

Urlaub und Freizeit

In Anerkennung der Bedeutung von Ausgleich und Erholung bieten wir großzügige Urlaubsregelungen und bezahlte Feiertage. Bei uns steht die Work-Life-Balance im Mittelpunkt, damit unsere Mitarbeiter ihre Freizeit in vollen Zügen genießen können.

Flache Hierarchien

In unserem Unternehmen pflegen wir flache Hierarchien, um eine offene und kooperative Arbeitsumgebung zu schaffen. Hier haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und aktiv am Entscheidungsprozess teilzunehmen, was zu einem dynamischen und motivierten Team führt.

Betriebliche Sozialleistungen

Unsere betrieblichen Sozialleistungen gehen über den Arbeitsplatz hinaus und schaffen eine unterstützende Gemeinschaft. Von Team-Events über Firmenfeiern bis hin zu gemeinsamen sozialen Aktivitäten fördern wir ein starkes Miteinander, um den Zusammenhalt und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu stärken.

Gleitzeit

Mit unserer Gleitzeitregelung ermöglichen wir unseren Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten, damit sie ihre Arbeit nach ihren individuellen Bedürfnissen gestalten können. Diese Flexibilität fördert nicht nur die Eigenverantwortung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Für eine grünere Zukunft

Nachhaltige Energieberatung
Energieeffizienz und Umweltbewusstsein

64%

Anteil sanierungsbedürftige Gebäude in Deutschland

40%

an CO2-Emissionen wurden im Vergleich zu den Emissionen in Deutschland von 1990 reduziert

52%

Anteil an Erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch (2023). Das Ziel bis 2030 beträgt 80%.

30%

des Energieverbrauchs können durch Energieeffizienzmaßnahmen eingespart werden
 

FAQ

Wie bewerbe ich mich bei Ihrem Unternehmen?


Welche Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt?


Gibt es bestimmte Qualifikationen, die für die Bewerbung erforderlich sind?


Wie läuft der Auswahlprozess ab?

Bieten Sie Praktika oder Ausbildungsplätze an?


Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung erhalte?


Welche Rolle spielt Diversität und Inklusion in Ihrem Unternehmen?


Gibt es Mitarbeiterbefragungen oder Feedbackmechanismen im Unternehmen?